Skip to content

Einladung von Mara Kayser zu einer Veranstaltung in Bad Buchau am 21.09.2014

by on 19. September 2014

Einladung:

21.09.2014 Tag der Inklusion
Bad Buchau im Kurhaus Bad Buchau
Mein Auftritt ist gegen 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung beginnt bereits um 10:30 Uhr

Pressetext:
Unter dem Titel “Familie: bunt bewegt” wird ein „Marathon der Musik” im Kurzentrum Bad Buchau geboten, denn Musik ist eine Sprache, die keine Landesgrenzen, Vorurteile und Defizite kennt und über die Emotion zum individuellen Erlebnis für jeden Menschen wird. Besonders in der Welt behinderter Menschen ist die Musik der Träger von purer Lebensfreude und wird gerne konsumiert, aber auch ausgeübt. Udo Wissussek, an William Beuren Syndrom erkrankt, ein Mensch mit Behinderung der an vielen Wochenenden im Jahr mit der Caribbean Steelband Kolibris auf Tour ist, TV- Auftritte und Konzerte aller Art bewältigt. Schon von Kindesbeinen an war das Schlagzeug sein Instrument und er kann in seiner musikalischen Karriere unzählige Events mit verschiedenen Bands und Orchester verzeichnen. Ein semiprofessionelles Hobby nach der Arbeit in den Heggbacher Werkstätten, wie es viele Menschen haben. Erfreulicherweise ist Udo einer der behinderten Menschen der sein Leben gut integriert gestalten kann und in der Familie und Gesellschaft seine Behinderung nicht als Defizit oder Wertverlust wahrnehmen muss. Schon aus diesem Grund haben sich die Veranstalter für eine musikalische Veranstaltung entschieden und mit Abi Ofraim und Mara Kayser zwei Stargäste gefunden, welche die Veranstaltung unterstützen. Bereits um 10:30h beginnt die Show auf der Piazza des Kurzentrums. Die Stadtkapelle Bad Buchau lädt zum Kurkonzert. Bürgermeister Diesch und Geschäftsführer der Moorheilbad gGmbH Walter Hummler werden die Veranstaltung eröffnen, ebenso werden Gäste der Lebenshilfe Biberach mit ihrem Vorstand Dr. Segiet, sowie der Vorsitzende des Kreisseniorenrat BM.a.D Herr Müller und der Vorstand der Seniorengenossenschaft Herr Martin begrüßt.

Plakat_Lebenshilfe_web

From → Uncategorized

Leave a Comment

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: